
Medizinstudium alternativ: Beim Bund
Medizinstudium bei der Bundeswehr – Wie ist das eigentlich? Ein Aspekt des Studentenlebens ist sicher der, dass man unglaublich schnell neue Menschen kennenlernt. Es bieten sich einfach viele Gelegenheiten. Selbst, wenn man den ganzen Tag in der UB hockt. Insbesondere, wenn man von dem Automaten aufgehalten wird, der seinen Kaffee nur sehr langsam brüht. Zumindest, […]

Eine Frage der Gesundheit
Es ist egal, wer du außerhalb dieser Türen bist, hier bist du nur einer von vielen. Die Person neben dir auf dem Laufband, die könnte alles sein. Koch, Schriftsteller oder Oberstaatsanwalt. Die Menschen genauso bunt wie die Handtücher, die sie bei sich tragen. Jeder verfolgt hier seine eigene Mission. Man führt eine große Koexistenz zwischen […]

Moral beim Physikum: Flipflops und Bananenschalen
Nicht ganz drinnen, nicht ganz draußen, also nebendran. Die Sonne scheint durch das Blätterdach.Die kalte Steinfassade im Rücken, betrachte ich meine Freunde.Auch sie sitzen in einem der Torbögen. Zwischen sich haben sie zwei Laptops aufgestellt, zwei Collegeblöcke und einen pinken Stift.Sie wirken ausgelassen. Ein junger Kerl tritt durch den Torbogen und begrüßt sie. Ein flüchtig-bekannter […]

Geballtes BU-Fachwissen auf dem BUV-Fachforum in München
Am 08. und 09. September haben sich Deutschlands BU-Experten und BU-Expertinnen zum BUV-Fachforum in München getroffen und auch wir von Mein Vorsorgemanagement durften mal wieder dabei sein. Bereits seit 2018 treffen sich 1x jährlich Versicherungsmakler und -maklerinnen und VertreterInnen der Versicherer zu einem Wissensaustausch auf Augenhöhe rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung. Nachdem die Veranstaltung im […]

Gerade selbstständig genug: Medizinerin inkognito
,,Niemand weiß, was hinter diesen Türen vonstattengeht. Es ist eine Welt für sich. Man munkelt, dass dort alle groß und bedrohlich sind. Einer breiter als der andere. Mädchen findet man dort keine. Und wenn dort so jemand wie ich angedackelt kommt, wird er aufs Äußerste verurteilt. Halb so groß. Viertel so breit. Ich mache mich […]

Struktur beim Aufschieben: Wie man es machen könnte
Früher oder später im Leben macht man wohl gewisse Fehler.Um andere kommt man herum. Entweder aus einer bewussten Entscheidung heraus oder rein zufällig.Die meisten sind sich allerdings darin einig, dass Fehler insofern akzeptabel sein können, wenn man aus ihnen lernen kann.Am klügsten wäre es natürlich, wenn man die Fehler gar nicht erst machen müsste. Zumindest […]

Das richtige Maß III
Feuerwerk am Hafen Zeit vergeht. Einen Mittag auf warmen Steinen, die Fingerspitzen in kühles Flusswasser getaucht. Zeit vergeht. Schaukeln in der Schwerelosigkeit, hoch oben in den Bergen. Zeit vergeht. Ein Einheit Unterlagen wälzen, Behördengänge, Anrufe, Mails schreiben. Erwachsensein, Bäh. Briefumschläge fertig. Briefmarke drauf. Weg damit. Zeit vergeht. Außergewöhnliche Gebäudefassaden. Fischersdorfe. Ein Konzert an der Küste. […]